Termine der Evang. Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal vom 14.11. bis 23.11.25

Freitag, 21. November
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
19.00 Uhr Gemeindehaus Weilheim: TREFF
Samstag, 22. November
9.00 Uhr Christuskirche: Ökumemisches Frauenfrühstück
Sonntag, 23. November
9.30 Uhr Nikomedeskirche: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Musik für Orgel und Geige, Vikar Gröger im Anschluss Kirchencafé
9.30 Uhr Martinskirche: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Prof. Hofius
11.00 Uhr Christuskirche: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Musik für Orgel und Geige, Vikar Gröger– Opfer für die Telefonseelsorge –
Montag, 24. November
14.30 Uhr Christuskirche: Seniorengymnastik
Mittwoch, 26. November
15.40 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: Konfirmandenunterricht
20.00 Uhr Kath. Gemeindehaus St. Urban: Ökum. Kirchenchor
Donnerstag, 27. November
14.30 Uhr Kath. Gemeindehaus St. Urban: Ökum. Seniorenkreis (siehe Ökumene in Hirschau)
20.00 Uhr Christuskirche: Posaunenchor
Freitag, 28. November
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
Samstag, 29. November
13.00 Uhr Rund um die St. Ägidius Kirche: Weihnachtsmarkt mit Kaffee und Kuchen in St. Urban
(siehe Ökumene in Hirschau)
14.30 Uhr Gemeindehaus Weilheim: Adventsnachmittag (siehe besondere Anzeige)
Sonntag, 30. November
11.00 Uhr Christuskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit dem Ökumenischen Kirchenchor, Pfarrerin Rittberger-Klas
11.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Kinderkirche mit Rollenverteilung für das Krippenspiel (siehe bes. Anzeige)
12-16 Uhr Christuskirche: Kirchenwahl (siehe besondere Anzeige)
19.00 Uhr Martinskirche: Ökumenische Adventsmusik (siehe besondere Anzeige)
Wer macht mit beim Krippenspiel in der Christuskirche?
Auftakt mit Rollenverteilung am 1. Adventssonntag, 30.11.2025
Am 1. Advent starten wir wieder in die Krippenspielsaison! Alle Kinder (zwischen ca. 4 und 12 Jahren), die in diesem Jahr beim Krippenspiel an Heiligabend in der Christuskirche mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 30.11.2025, um 11 Uhr in die Kinderkirche zu kommen. Im Anschluss werden eure Rollenwünsche notiert! Wir freuen uns wieder auf ganz viele Hirten, Könige, Engel, auf Maria, Josef und vielleicht noch ganz andere Gestalten, die sich auf den Weg nach Bethlehem machen. Es gibt Rollen ohne Text für die ganz Kleinen und auch tragende Rollen für erfahrene Krippenspielprofis!
Alle Kinder, die am 1. Advent nicht in die Kirche kommen können, aber trotzdem beim Krippenspiel mitmachen wollen, dürfen sich gerne bis zum 30.11. im Pfarramt melden, am besten per Mail unter karoline.rittberger-klas@elkw.de .
Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag für Jung und Alt
am Samstag, 29. November 2025, im Ev. Gemeindehaus in Weilheim
Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag am 29.11.2025. Von 14.30 bis 17.00 Uhr ist im Gemeindehaus in Weilheim Gelegenheit, bei Kaffee, Kuchen, Punch, Glühwein zusammen zu sitzen, einige Lieder zu singen und eine Geschichte zu hören. Außerdem werden wieder Adventskränze, Adventsschmuck, Hausgemachtes aus der Küche, Selbstgestricktes, Bücher und Kalender verkauft. Der Erlös des Adventsnachmittags kommt zur Hälfte unserer eigenen Gemeinde, zur Hälfte der Bahnhofsmission Tübingen zugute. Ein Gast von der Bahnhofsmission wird im Laufe des Nachmittags von dieser wichtigen Arbeit berichten.
Informationen zur Kirchenwahl am 1. Advent – Ihre Stimme zählt!
Die Unterlagen für die Kirchenwahl sind allen Wahlberechtigten zugegangen. Machen Sie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Sollte jemand versehentlich keine Wahlunterlagen erhalten haben, aber Mitglied der Ev. Landeskirche sein, kann er oder sie sich im Pfarramt melden oder trotzdem im Wahllokal wählen. In diesem Fall bitte den Personalausweis mitbringen! Wer per Briefwahl wählen möchte, kann das sofort nach Eingang der Unterlagen tun. Der Briefwahlumschlag kann in die Post gegeben oder ab jetzt jederzeit auch in unseren Wahlbriefkasten an der Christuskirche, Wehrstraße 10 in Hirschau eingeworfen werden.
Das Wahllokal in der Christuskirche ist am 30. November von 12.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
ACHTUNG: Nach 16.00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr möglich!
Wichtiger Hinweis zur Briefwahl: Bitte denken Sie daran, alle nötigen Unterlagen einschließlich Wahlausweis in den Wahlbriefumschlag einzulegen. Wer bereits von der Briefwahl Gebrauch gemacht hat, aber seinen Wahlausweis versehentlich nicht eingelegt hat, möge bitte am 30. November 2025 im Wahllokal, in der Christuskirche Hirschau zwischen 12.00 und 16.00 Uhr vorbeikommen, um nochmals seine Stimmen abzugeben. Per Briefwahl abgegebene Stimmzettel ohne Wahlausweis sind leider ungültig. Herzlichen Dank!
Jugendliche ab 14 aufgepasst! Mitwählen und einen von drei Kinogutscheinen gewinnen!
Bei der Kirchenwahl kann man schon ab 14 Jahren seine Stimme abgeben. Wir freuen wir uns sehr, wenn auch junge Menschen wählen und über die Zukunft der Kirche mitentscheiden!
Als keinen Anreiz verlosen wir unter allen Wählerinnen und Wählern unter 18 Jahren
DREI KINOGUTSCHEINE
Gerne weitersagen 😊!
Ihr habt alle eine Postkarte des Evangelischen Jugendwerks bekommen, die Euch auf die Wahl hinweist. Bringt sie mit ins Wahllokal, dann könnt Ihr damit an der Verlosung teilnehmen. Aber auch ohne Karte könnt Ihr teilnehmen – sagt einfach Bescheid, dass Ihr unter 18 seid.
Also: Gebt Euch einen Ruck, packt die Unterlagen aus, trefft eine Entscheidung, wählt mit – und gewinnt mit etwas Glück einen Kinogutschein.
Wenn Ihr nicht wisst, wen Ihr für die Landessynode wählen sollt: Der Church-o-Mat hilft Euch: www.churchomat.de

Ökumenische Adventsmusik
Herzliche Einladung zur ökumenischen Adventsmusik am 1. Advent um 19:00 Uhr in der Martinskirche Kilchberg.
„Wie soll ich dich empfangen?“ Wir lassen uns durch Lieder und Texte in die Adventszeit einstimmen. Es wirken mit: Elias und Holger Fischer, Annegret Müller, Ulrich und Bettine Nonnenmann, Ole Kazich, Ursula Offenberger-Kazich, Katja Kuhn, Adrienne Rupp, Elke Schnieber, Eva Zähringer. Der Eintritt ist frei!

